Tanzen lernen in München

Seit 2010 sind wir schon als Tanzschule in München vertreten

Der Tanzunterricht findet im Gemeindesaal der Emmauskirche statt.

Der schöne, großzügige Gemeindesaal ist mit Parkett ausgestattet. Durch die vielen Fenster herrscht eine helle und freundliche Atmosphäre, die zum Tanzen einlädt.

Tanzlehrerinnen Carolina und Patricia Melberg freuen sich auf euch.

Schaut doch mal zu einer Schnupperstunde vorbei und überzeugt Euch selbst. (Bitte mit telefonischer Voranmeldung)

Kinder Kurse

Kurse speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Kindes.
Tanzen steigert das Selbstbewusstsein!

Mit Tanzen haben Sie eine Sportart ausgewählt, die Ihr Kind optimal und ganzheitlich fördert. Neben Gleichgewicht, Motorik und Rhythmik, schult Kindertanzen den Orientierungssinn. Die Haltung und Beweglichkeit werden verbessert und außerdem bekommen die Kinder ein Gefühl für Musik und Takt.

Tanzen schult den ganzen Körper: Herz, Hirn, Muskeln und Gelenke.

Spielerisch und unter dem Haupt-Motivationsfaktor Spass, lernen die Kinder ihre ersten Tänze und Choreografien. Tanzen ist schon lange nicht mehr nur etwas für Mädchen! Den Kindern bleibt außerdem genug Platz für eigene Kreativität.

Neben aktuellen Trendtänzen und Motto orientierten Choreografien, lernen die Kinder verschiedene Aufstellungsformen, Gruppenorientiertes Tanzen und bekommen Einblick in viele verschieden Bewegungs- und Tanzformen.

Tanzkurse in der Emmauskirche, Langobardenstr.16, 81545 München

4-6 Jahre, dienstags 16.00 Uhr, 45 Min., Club fortlaufend monatlich 34 €
Einstieg jederzeit möglich, bitte um vorherige Anmeldung für eine Probestunde

7-9 Jahre, dienstags 17.00 Uhr, 45 Min., Club fortlaufend monatlich 34 €

Einstieg jederzeit möglich, bitte um vorherige Anmeldung für eine Probestunde

Treffe Freunde und lerne gemeinsam die aktuellen Moves zu Deiner Lieblingsmusik

Ab 10 Jahre, dienstags 18.00 Uhr, 45 Min., Club fortlaufend monatlich 34 €

Einstieg jederzeit möglich, bitte um vorherige Anmeldung für eine Probestunde

Wir nehmen unsere Aufgabe als ausgebildete Tanzlehrer (ADTV) sehr ernst und es ist uns besonders wichtig nicht nur Schritte zu vermitteln und die Beweglichkeit zu fördern, sondern die Kinder sozial und emotional einzubinden und dabei trotzdem noch genügend Platz für eigene Kreativität zu lassen.